Aktuell
Wildbienenhotels – Wie man sie sinnvoll anlegen kann
Am 30.04.2023 von 14 - 17 Uhr gebe ich auf der Ackerfläche
ROTE RÜBE einen Wildbienen-Workshop.
Honigbienen sind ein wichtiger Bestandteil unserer modernen Landwirtschaft. Aber auch die vielen Wildbienenarten spielen eine tragende Rolle in unserer Umwelt.
Leider werden sie durch moderne Landwirtschaft und große Felder verdrängt. Es fehlt ihnen an Lebensraum und Futter.
Gerne teile ich mein Wissen über die nützlichen Insekten und ihr könnt ein Wildbienenhotel bauen um den zauberhaften Flügelwesen eine Puppenwiege zu geben. :)
Ihr lernt in diesem Kurs wie ihr Wildbienenhotels richtig anlegt, worauf ihr achten müsst, dass sich die vielen Wildbienenarten auch richtig wohl fühlen und gesund bleiben.
Kosten für die Materialien: 10€ – Wird vor Ort in Bar fällig.
Ein freiwilliger Wertschätzungsbeitrag für den Aufwand des Vortragenden ist gerne gesehen. Das könnt ihr vor Ort entscheiden.
Unter fünf Teilnehmenden wird der Kurs nicht zustandekommen und ihr werdet benachrichtigt.
Anmelden zum Workshop


3./4. Dezember 2022 | Adventsmarkt im Mühlenof-Museum
Gemeinsam mit Elias Eckels stehe ich auf dem Weihnachtsmarkt im Mühlenhof.
Im Angebot haben wir neben diversen Chillipulvern und 3 Sorten Honig auch Oxymel. Außerdem Kerzen, Tomatensauce, Schokolade und gute Gespräche.



6. August 2022 | Gartenbloggertag auf dem Kaldenhof
Es war eine schöne Erfahrung dem naturbegeisterten Publikum das Imkern näher zu bringen. Mir hat es Spaß gemacht den interessierten Gartenbloggern über Honig- und Wildbienen zu erzählen. Danke für das Interesse, für die Einladung von Volmary, für die gute Zusammenarbeit an Tomgarten.
Link zu honigtrau-Instatgramm

2022
Aktuell habe ich drei verschiedene Sorten Honig im Angebot: eine Frühtracht mit Waldhonig, eine Frühtracht cremig gerührt und einen Sommerhonig.
Honig bestellen per Telefon. Honig bestellen per Email.

Mai 2022
Die Frühtracht ist abgeschleudert. Du kannst den Honig direkt bei mir im Kuhviertel kaufen.
Honig bestellen per Telefon. Honig bestellen per Email.

Mai 2022
Die regelmäßige Schwarmkontrolle ist unerlässlich. Alle sieben Tage überprüfe ich ob die Bienen in Schwarmstimmung sind.

24. Dezember 2021
Der Wachs ist mehrfach geklärt und kann jetzt zu Kerzen verarbeitet werden.
Neben Stumpfkerzen gieße ich kleine Eulen. Alle Kerzen sind aus 100% Bienenwachs hergestellt.

27. Juli 2021
Verdeckelte Honigwaben, was für ein Schatz, das Zauberwerk der Bienen.
Nun ist die Sommertracht abgeschleudert und abgefüllt.
Wenn du Honig kaufen möchtest melde dich einfach per E-mail: info@honigtrau.de
oder telefonisch: 0152 54261231

August 2021
Das Etikett hat mir eine befreundete Grafikerin entworfen. Sie hat sich für ein "klassisches" Design mit einem Motiv von Albrecht Dürer entschieden. "Cupido der Honigdieb" ist der Titel des Bildes. Als Imker nehme ich denen Bienen einen Teil ihrer süßen Beute, helfe ihnen jedoch auch - zum Beispiel indem ich Vorkehrungen treffe damit sie gut durch den Winter kommen. Im vergangenen Winter ist es ohne Verluste geglückt. So konnte ich mit 5 Wirtschaftsvölkern und 5 "Jungvölkern" in das neue Wirtschaftsjahr starten. Ich bin gespannt auf den diesjährigen Honigertrag.
Das Imkern ist sehr schön. Wenn nur nich all der Honig wäre. ;)